Anfang des Jahres startete die Gemeinde Kist ein erneutes Rundschreiben an alle Kister Jungendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Hintergrund dieser Aktion war es, neue Jugendliche für unsere Jugendfeuerwehr zu begeistern. Die Jugendfeuerwehr bestand bis dato aus keinem Jugendlichen mehr, da unser letzter Jugendlicher 2008 in den aktiven Dienst übergetreten ist. Durch die Aktion konnten wir wieder neue Jugendliche für die Feuerwehr gewinnen.
Wir trafen uns zu einem Informationsabend am 18.02.2009 um 18:00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr.
Dort durften wir 8 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren begrüßen. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister und der Kommandanten ging es dann auch gleich los.
Zu Beginn wurde ein Film über die Tätigkeiten in der Jugendfeuerwehr gezeigt, im Anschluss wurden einige Dinge zur Kister Feuerwehr erzählt und was die Jugendlichen bei uns in der Feuerwehr erwartet, was sie erleben werden. Danach legten wir gemeinsam einen Wochentag fest, an dem wir unsere Jugendübungen abhalten werden.
Im Anschluss wurde es dann richtig spannend, die Vorstellung der Fahrzeuge und des Gerätehauses stand auf dem Programm. Die Jugendlichen waren mit Begeisterung dabei und die Neugier war geweckt.
Gegen 19:30 Uhr fand die Veranstaltung ihr Ende und alle freuten sich auf unsere erste gemeinsame Jugendübung.
Am 03.03.2009 trafen wir uns das erste mal zur Jugendübung im Feuerwehrgerätehaus.
Zu unserer Freunde durften wir hier keine 8 sondern 10 Jugendliche begrüßen.
Das erste was ein Feuerwehrmann bzw. Frau braucht ist natürlich seine Ausrüstung von Kopf bis Fuß. Sprich wir haben für jeden den passenden Jugendschutzanzug zusammengesucht, Spinde zugewiesen und die ersten Grundkenntnisse im Feuerwehrwesen vermittelt.
Wenn wir jetzt noch mehr Jugendliche neugierig gemacht haben, kein Problem, dann kommt einfach vorbei. Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag bei uns im Feuerwehrgerätehaus. Die nächsten Jugendübungen finden am 31.03. und am 14.04. jeweils um 18:00 Uhr statt. Natürlich sind auch Mädchen bei uns herzlich willkommen, traut euch und kommt vorbei.
Mittwoch, 24. Februar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen