Das Zeltlager begann am Donnerstag Nachmittag mit der Anreise der einzelnen Gruppen. Nach dem Aufbau der Zelte und dem Abendessen folgte die Begrüßung mit Vorstellungsrunde und anschließender Video-Nacht. Der Freitag stand dann ganz im Zeichen von Firmenbesichtigungen. Neben der Berufsfeuerwehr, der Bereitschaftspolizei, dem Rettungszug und der MainPost wurde auch eine Ausstellung in der Residenz besucht. Außerdem fand auch eine Dorfralley in Neubrunn statt. Am Abend wurde dann die schon traditionelle Nachtwanderung durch die Wälder von Neubrunn durchgeführt.
Am Samstag fand die Lagerolympiade statt. Aufgrund des schlechten Wetters mussten einige Spiele leider entfallen. Trotzdem wurde eifrig um den Titel gekämpft. Am Ende siegte die Jugendfeuerwehr aus Eßfeld und konnte sich den begehrten Pokal sichern. Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr der Lagergottesdienst auf dem Zeltplatz statt. Neben der Feuerwehrführung war auch der stellvertretende Landrat und Landtagsabgeordneter Manfred Ländner gekommen. Dieser übernahm im Anschluss an den Gottesdienst zusammen mit KBR Heinz Geißler und Kreisjugendwart Andreas Weidner die Ehrung mit der silbernen Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Bayern für Silvia Kleespies und Claudia Hupp. Beide engagieren sich bereits seit vielen Jahren für die Jugendfeuerwehr.
Der Samstag wurde dann mit der Zeltdisco abgeschlossen. Am Sonntag wurden dann die Zelte wieder abgebaut und schon für nächstes Jahr eingelagert, denn auch dann findet wieder ein Zeltlager der Jugendfeuerwehren in Neubrunn statt. Insgesamt war das diesjährige Zeltlager, trotz des wechselhaften Wetters, ein voller Erfolg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen